Fachgespräch
Bei dem ersten Termin besuchen wir Sie vor Ort. Dabei teilen Sie uns zuerst Ihre Wünsche und Vorstellungen mit. Die Möglichkeiten der Positionierung zukünftiger Sanitärobjekte werden durchgesprochen. Das Badezimmer wird vermessen, eine Skizze erstellt und Anschlussmöglichkeiten geprüft. Anschließend werden Fragen gestellt und beantwortet und der weitere Ablauf erläutert.

Informationsmaterial
Sie erhalten von uns kurz nach dem ersten Beratungstermin eine E-Mail mit Informationsmaterial, Hinweisen und Tipps. Sie können sich so für den Besuch der Ausstellungen vorbereiten.
Badplanung
Die Badplanung ist ein Service unserer Lieferanten. Die Beratung erhalten Sie direkt in einer großen Ausstellung. Ihre Auswahl wird anschließend zusammengefasst und uns übermittelt.
Fliesenberatung
Die Fliesenberatung ist ebenfalls ein Service des Händlers. Bei der Fliesenberatung suchen Sie sich das Fliesenmaterial für die Wände und den Boden aus. Darüber hinaus erhalten Sie das passende Abschlussprofil und legen die Fugenfarbe fest.
Unser Angebot
Auf Basis des von Ihnen ausgesuchten Sanitär- und Fliesenmaterials können wir den Arbeitsaufwand kalkulieren und Ihnen ein faires und transparentes Angebot erstellen.
Sie erhalten unser Angebot und können es eingängig prüfen. Sollten Fragen aufkommen, Positionen dazukommen oder entfallen, so werden in einer Nachbesprechung entsprechende Details angepasst.
Materialbestellung
Sie erhalten eine Mail mit der Aufforderung uns schriftlich zu bestätigen, dass Sie sich für das von Ihnen ausgesuchte Material entschieden haben. Erst dann wird das Material bestellt.
Schutzmaßnahmen
Vor Beginn der Arbeiten werden die Laufwege mit einem Abdeckvlies ausgelegt und fixiert.
Die Tür und Zarge im Badezimmer wird geschützt.
Baustelleneinrichtung
Ein Kunststoffregal wird vorzugsweise außerhalb des Bades aufgestellt. Material und Werkzeug kann so sauber und geordnet im Regal einsortiert werden.
Demontage
Die Sanitärobjekte werden demontiert und die Anschlüsse verschlossen. Der Heizkörper wird entleert, vom System getrennt und demontiert. Die Trinkwasser-, Heizungs- und Entwässerungsleitungen werden bis zum Anschlusspunkt ausgebaut.
Wandbeläge und Fußbodenfliesen werden abgestemmt, Rohrkästen und Vorwandkonstruktionen abgebaut und der Estrich entfernt.
Falls gewünscht wird die Deckenkonstruktion demontiert und Tapeten entfernt.
Sanitärinstallation
Die neuen Trinkwasserleitungen werden installiert und die Sanitäranschlüsse für die neuen Objekte vorbereitet. Der Unterputzspülkasten wird aufgestellt.
Die Entwässerungsleitungen werden verlegt und fixiert. Alle Leitungen werden auf Dichtheit geprüft und durch Aufbringen eines Prüfdruckes abgedrückt.
Duschwanne, Duschrinne und/oder Badewanne werden aufgestellt.
Heizungsinstallation
Die Heizungsleitungen werden verlegt und der neue Anschluss für den Heizkörper vorbereitet.
Falls gewünscht wird der Unterputzkasten für die Rücklauferwärmung montiert und die Flächenheizung verlegt.
Elektroarbeiten
Neue Unterputzdosen für neue Steckdosen, Schalter, Audio- und Beleuchtungssysteme werden gesetzt. Schlitze für die elektrischen Leitungen werden gemacht und die Leitungen verlegt.
Strahler in der Deckenkonstruktion werden vorbereitet.
Maurer- und Putzarbeiten
Unterschiedliche Wandbelagsstärken werden aufgedoppelt und so entsprechend ausgeglichen. Installations- und Versorgungsschlitzte werden geschlossen. Der Spülkasten wird eingemauert und die Vorwand gemauert.
Estricharbeiten und Ausgleichen
Der Estrich wird eingebracht und der Boden, falls erforderlich, mit Nivelliermasse ausgeglichen.
Fliesenarbeiten
Die Wandfliesen werden samt Abschlussprofilen verlegt. Die Fußbodenfliesen werden verlegt und Sockelfliesen angebracht. Nach der Trocknungszeit werden die Fliesen verfugt. Der Schleier wird von den Fliesen gewaschen. Dauerelastische Fugen werden gemacht.
Malerarbeiten
Eine Putztechnik wird auf die nicht gefliesten Flächen aufgebracht. Auf Wunsch wird eine Stuckleiste als Übergang zwischen Wand und Decke installiert, versiegelt und die Übergänge gespachtelt. Anschließend werden Decke, Stuckleiste und Wände in der Wunschfarbe gestrichen.
Endmontage
Die Sanitärobjekte werden montiert. Der Heizkörper angeschlossen und die Duschabtrennung aufgestellt. Steckdosen, Schalter, Audio- und Beleuchtungssysteme werden installiert. Sanitärobjekte werden dauerelastisch versiegelt.

Reinigung und Räumung
Die letzten Werkzeuge und Materialien werden abtransportiert, die Auslegware entfernt. Eine Endreinigung des Bades und der Laufwege erfolgt.
Übergabe, Einweisung
Protokolle, Pflegehinweise und Garantiebescheinigungen werden übergeben. Eine Einweisung in die Installation, Ausstattung und Benutzung erfolgt.